Die genügsame und anspruchslose Winterheckenzwiebel ist eine ausdauernde Gemüse- und Würzpflanze für den Küchengarten, die keine Zwiebeln ausbildet. Verwendet werden die mildwürzigen, aromatischen Zwiebelröhren (Schloten), die fast das ganze Jahr über geerntet werden können.
Die Lauchzwiebel 'Apache' ist eine hochrunde, rot durchgefärbte Zwiebel, die gut für den Sommeranbau geeignet ist.
Allium fistulosum läßt sich mehrere Jahre an der selben Stelle kultivieren. Allerdings sollte alle paar Jahre der Horst geteilt werden, weil dieser sonst zu dicht wird und sich dadurch Austriebskraft und Blattdicke verringern. Ab August wird der Horst aufgenommen und jeweils 2 bis 3 Triebe als neuer Horst gepflanzt.
Ernten Sie vor allem die aromatischen Schlotten der Lauchzwiebel als vitaminreiche Kost im zeitigen Frühjahr und über den Sommer. Auch die grünweißlichen Blütenbälle sind eßbar.
Die Frühlingszwiebel soll antibakteriell, antibiotisch, antiseptisch, appetitanregend, cholesterinsenkend, entwurmend, fiebermildernd, fungizid, harntreibend, krebsvorbeugend, magenstärkend und schleimlösend wirken.
Beachten Sie: Das Saatgut ist gebeizt mit einem Fungizid.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 8 |
Blüte: | grünlich - weiß • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig tiefgründig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Kübelpflanze |
Familie: | Alliaceae - Zwiebelgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 1 g / m² |
Saattiefe: | flache Ablage |
Reihenabstand: | 20 - 30 cm |
Pflanzenabstand: | 20 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 3,9 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,5 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 1,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.