Bei starkem Bestand unliebsamer Wildpflanzen wie der Ackerkratzdistel ist vor deren Samenreife ein Pflegeschnitt im Juli empfehlenswert. Ansonsten ist zur Bestandssicherung ein zweijähriger Mähzyklus i. d. R. völlig ausreichend.
Es kann mit einer Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren gerechnet werden.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Futterpflanze • Gründüngung |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 2 g / m² |
Saattiefe: | 1 - 2 cm |
Pflanzenabstand: | - |
Samenecht: | Ja |
Buchweizen | 20,00% |
Knaulgras | 17,50% |
Esparsette | 10,00% |
Rotklee 'Nemaro' | 9,50% |
Luzerne | 7,00% |
Wiesenschwingel | 5,00% |
Hornschotenklee | 5,00% |
Schwedenklee | 5,00% |
Wiesenrispe | 4,00% |
Weißklee 'Haifa' | 4,00% |
Weißklee 'Huia' | 4,00% |
Rotes Straußgras | 3,00% |
Rohrglanzgras | 3,00% |
Gelber Steinklee | 2,00% |
Gemeine Wegwarte | 0,30% |
Spitzwegerich | 0,20% |
Möhre | 0,10% |
Löwenzahn | 0,10% |
Nachtkerze | 0,10% |
Petersilie | 0,10% |
Schafgarbe | 0,10% |
Saatgutbedarf für 1 m²: 2,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.