Der Kohl Cima di Rapa Sessantina ähnelt dem Brokkoli mit reichlichem Blattwerk und festem Blütenstand. Es werden neben den Blütenknospen, die wesentlich zierlicher sind und einen etwas kräftigeren Geschmack haben, auch die Blätter und zarten Stiele gegessen. In Italien ist er ein typisches Wintergemüse mit einem deutlich intensiveren Geschmack als der vieler anderer Kohlarten.
Sähen Sie für eine lange Erntezeit satzweise alle 2-3 Wochen.
Kulturdauer: 50 - 70 Tage
Die einfachste Zubereitung ist das Dünsten in Olivenöl mit Knoblauch und anschließend mit geriebenen Parmesan bestreuen. Der Italienischer Spargelbrokkoli ist auch sehr gut geeignet für Pasta-Saucen und Risotto.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | - • - |
Wuchsform: | buschig |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Gemüse |
Synonyme: | Brassica rapa var. cymosa, Brassica rapa var. sylvestris, Rübensproß, Spargelkohl, Stängelkohl, Brocoletto |
Familie: | Brassicaceae - Kreuzblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,5 g / m² |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Reihenabstand: | 25 - 30 cm |
Pflanzenabstand: | 15 - 20 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,7 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.