+ + + Lieferung in die Schweiz vorerst nicht möglich!
+ + + Filter-Funktion noch in Arbeit
+ + + Sonderangebote
+ + + Newsletter-Anmeldung
+ + + Gründüngung nicht vergessen
+ + + Für die Aussaat von Kaltkeimern direkt in den Garten ist im August die beste Zeit.
+ + +
Obwohl dieser Eisenhut wohl die giftigste Pflanze Europas ist, bereichert er jeden Stauden- oder Naturgarten mit seinen schönen leuchtend blaue Blüten. Ein Platz im Hintergrund ist zu empfehlen, um unbeabsichtigten Hautkontakt zu vermeiden.
Obwohl dieser Eisenhut wohl die giftigste Pflanze Europas ist, bereichert er jeden Stauden- oder Naturgarten mit seinen schönen leuchtend blaue Blüten. Ein Platz im Hintergrund ist zu empfehlen, um unbeabsichtigten Hautkontakt zu vermeiden.
Obwohl der Kalmus in Regionen mit viel Oberflächenwasser wie den Spreewald vor allem in früheren Zeiten in großen Beständen wuchs ist er doch keine heimische Pflanze. Seine ursprüngliche Heimat ist Nordamerika und Ostasien.
Das einjährige Adonisröschen gehörte immer zur heimischen Getreide-Begleitflora, ist jedoch durch die moderne Landwirtschaft weitgehend verschwunden. Dabei ist es mit seinen fein gefiederten Blättern und den leuchtend roten Blüten eine schöne Sommerblume.
Die Orangen-Duftnessel mit ihren ährenartigen, purpurfarbenen Blütenständen an aufrechten und standfesten Stängeln ist ein Schmuckstück im Zier- und Kräutergarten. Die Blätter und Blütenstände besitzen ein warmes, an Orangen erinnerndes Aroma.
Agastache cana 'Heather Queen' hat dunkelrosa - lila Blüten, die den Gärtner bereits im ersten Jahr erfreuen. Wie bei allen Agastache werden auch hier die Blüten sehr ausgiebig von Schmetterlingen und anderen Insekten besucht.
Diese sehr große, aromatische Agastache besitzt eine Aroma aus Anis, Lakritze und Minze und wächst von Südkanada bis in die südöstliche USA. Die großen, grünen Ähren bleiben nach der Blüte bestehen und wirken auch im Winter sehr dekorativ.
Diese reinweiß blühende Sorte der Koreanischen Minze ist eine anspruchslose, kräftig und aufrecht wachsende Aromapflanze mit dekorativen Blütenähren. Eine schöne Wirkung erzielen Sie in einer Gruppenpflanzung mit Agastache anisata.
Diese ein- bis zweijährig wachsende Sommerblume stammt aus den tropischen und subtropischen Gebieten Mittel- und Südamerikas. Die Pflanze ist ein Dauerblüher und kommt im Staudenbeet, als Beetumrandung, im Blumenkasten, im Kübel oder als Grabschmuck bestens zur Geltung.
Diese ein- bis zweijährig wachsende Sommerblume stammt aus den tropischen und subtropischen Gebieten Mittel- und Südamerikas. Die Pflanze ist ein Dauerblüher und kommt im Staudenbeet, als Beetumrandung, im Blumenkasten, im Kübel oder als Grabschmuck bestens zur Geltung.
Die Heilpflanze wurde bereits von Dioskurides und Plinius erwähnt. Im Mittelalter wurde sie häufig zur Behandlung von Hauterkrankungen, Hundebissen, Leber- und Milzerkrankungen, Ruhr und gegen Würmer verordnet. Sie war die klassische Heilpflanze bei Leber- und Gallenbeschwerden – ihr volkstümlicher Name 'Leberklette' weist darauf hin.
Die Heilpflanze wurde bereits von Dioskurides und Plinius erwähnt. Im Mittelalter wurde sie häufig zur Behandlung von Hauterkrankungen, Hundebissen, Leber- und Milzerkrankungen, Ruhr und gegen Würmer verordnet. Sie war die klassische Heilpflanze bei Leber- und Gallenbeschwerden – ihr volkstümlicher Name 'Leberklette' weist darauf hin.
Die Blätter und die großen gelben Blüten des Wohlriechenden Odermennig haben einen würzig-harzigen bis (honig)süßen Duft, der auch nach dem Trocknen nicht verloren geht. Beides ist deshalb für Potpourris gut geeignet. Trachtpflanze für (Wild)Bienen.
Die Kornrade war seit dem Mittelalter eine der häufigen Segetalpflanzen (Ackerwildkräuter) im Wintergetreide. Durch moderne Saatgutreinigung und Herbizidspritzungen gehört sie heute zu den stark gefährdeten Arten.
Die Kornrade war seit dem Mittelalter eine der häufigen Segetalpflanzen (Ackerwildkräuter) im Wintergetreide. Durch moderne Saatgutreinigung und Herbizidspritzungen gehört sie heute zu den stark gefährdeten Arten.
Artikel 21 - 40 von 1069
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Doofinder. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kaufen Sie mehr als eine Mengeneinheit (ME), so werden diese zusammengefaßt. Sie bekommen also nur eine Packung mit der von Ihnen gekauften Menge (Beispiel: Urtica dioica - Große Brennessel (Bio-Saatgut): 5 ME à 0,2 g = 1 g).
Möchten Sie jedoch die Mengeneinheiten (ME) in Einzelportionen (z.B. wegen einer Sammelbestellung), dann bestellen Sie per E-Mail mit dem Betreff: Einzelportionen. Staffelpreise und sonstige Rabatte werden hierbei nicht einberechnet.
Aktuelles Versanddatum: 3 bis 6 Tage nach Bestellung / Zahlung