Die Besonderheit der Pflanze: Leicht angewelkt und auch getrocknet duftet es stark nach Cumarin - und bald auch der gesamte Raum.
Diese anspruchslose Heil- und Räucherpflanze hat eine lange Tradition. Die Indianer Nordamerikas rauchen es - zusammen mit anderen Kräutern - in der Pfeife. Und es werden die langen Grashalme abgeschnitten und für Friedens- und Heilrituale zu duftenden Räucherzöpfen geflochten. Diese werden an einem Ende angezündet, wieder ausgeblasen und glimmen dann langsam weiter.
Dieses Süßgras hat einen Wellness-Duft für die Seele. Es wirkt atmosphärisch reinigend, entspannend und stimmt heiter.
Im Garten sollten Sie dem Mariengras einen Extraplatz zuweisen, denn es wuchert ähnlich der Quecke mit unterirdischen Ausläufern.
Eine gute Möglichkeit ist die Ansiedelung im Rasen. Dazu stechen Sie ein Stück davon um und pflanzen dort dann das Gras. Hier kann es wuchern - ohne Ärger mit dem Gärtner. Und beim Rasenmähen bekommen Sie dann noch einen aromatischen Duft nach Heu in die Nase.
Oder Sie kaufen einen großen runden Mörteltrog im Baumarkt, bohren Abzugslöcher in den Boden, versenken ihn dann in Ihrem Garten und füllen die passende Erde ein.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | grünlich-braun • Mai - Juli |
Wuchsform: | ausbreitend |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • mäßig nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Duftpflanze • Räucherpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Waldmeistergras, Sweetgrass, Vanillegras |
Familie: | Poaceae - Süßgräser |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,2 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,7 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,2 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.