Gurken benötigen einen fruchtbaren, lockeren und warmen Boden, der nicht austrocknen darf. Auf kleinen Wällen oder gar im Hügel- bzw. Hochbeet geheihen sie besonders gut.
Einlegegurken können Sie auch in schwarze Mulchfolie pflanzen. Diese unterstützt die Erwärmung des Bodens, verhindert Wasserverdunstung und Sie sparen sich die Entfernung von unerwünschten Wildkräutern.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | gelb • Juni - September |
Wuchsform: | ausbreitend, rankend, hängend |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Gemüse • Kübelpflanze |
Synonyme: | Cucumis sativus |
Familie: | Cucurbitaceae - Kürbisgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N3 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,4 g / m² |
Saattiefe: | 1 cm |
Reihenabstand: | 150 cm |
Pflanzenabstand: | 30 - 50 cm |
Hinweis: | Vorkultur empfohlen! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 24 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.