Die Fugenmischung Gräser ist geeignet zur kostengünstigen und dauerhaften Begrünung von Pflasterfugen, Rasenwaben und Schotterrasen.
Ansaat-Anleitung:
In den Fugen muß noch genügend Platz für die Saat und die späteren Pflanzen sein. Die Pflanzen brauchen 1-2 cm Raum in der Vertikale der Fugen, um ihren Vegetationspunkt vor Trittschäden zu schützen.
Das Saatgut wird vor der Aussaat mit einem Füllstoff wie Sand oder Kompost vermischt und dann über die befestigte Fläche verteilt. Danach kehren Sie die Mischung mit einem Besen vorsichtig diagonal zur Fuge ein und beregnen die Fläche.
In den folgenden Tagen bis zum Aufgang darf das Saatgut nicht austrocknen. Bewässern Sie wenn nötig mit einer Feinstrahlbrause oder einem entsprechenden Beregner.
Durch die Benutzung ist i.d.R. keine Pflege nötig. Ausgesamte Wildkräuter sollten wenn möglich entfernt werden - vor allem bis zum Bestandsschluß.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken - frisch • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Direkt | + | + | + | + | + | + |
+ Beste Saatzeit
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 6 g / m² |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Agrostis capillaris | Rotes Straußgras | 7,0% |
Festuca guestfalica (ovina) | Schafschwingel | 32,0% |
Festuca rubra | Horst-Rotschwingel | 30,0% |
Lolium perenne | Deutsches Weidelgras | 10,0% |
Poa angustifolia | Schmalblättriges Rispengras | 16,0% |
Poa compressa | Platthalm-Rispengras | 5,0% |
Die gesamte Mischung ist ungebeizt.
Die Zusammensetzung kann je nach Verfügbarkeit leicht variieren.
Saatgutbedarf für 1 m² Fugenfläche: 6,0 g
Pflaster | Gesamtlänge: | m | |
---|---|---|---|
Gesamtbreite: | m | ||
Geben Sie alle Werte ein und drücken dann die ENTER-Taste oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder. | |||
Fugen | Fugenbreite: | cm | |
Anzahl Fugen Länge: | Fugen | ||
Anzahl Fugen Breite | Fugen | ||
Fugenfläche | m² | ||
Saatgutbedarf | g |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.