Der Fenchel 'Selma' ist ein rasch wachsender, schöner, weißer Knollenfenchel mit flach-runder Form. Er ist sehr schossfest, wenig anfällig für Verbräunungen am Blattrand und mit gutem Ertragspotenzial.
Diesen Knollenfenchel können Sie die ganze Freilandsaison über anbauen. Beachten Sie, daß Sie den Knollenfenchel nur alle vier bis fünf Jahre am selben Platz anbauen und als Vorfrucht möglichst kein Doldenblüher (Möhre, Pastinake, Wurzelpetersilie etc.).
Haltbarkeit: | zwei- bis mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 10 - Zone 11 |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig tiefgründig humos |
Verwendung: | Gemüse • Kübelpflanze |
Synonyme: | Foeniculum vulgare azoricum |
Familie: | Apiaceae - Doldengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 1 - 2 cm |
Reihenabstand: | 35 cm |
Pflanzenabstand: | 30 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 5,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.