Erodium cicutarium ist weltweit verbreitet und wächst an Wegen, im Brachland, in Weinbergen und Binnendünen auf sommerwarmen, mäßig trockenen bis trockenen, mäßig nährstoff- und basenreichen, oft kalkarmen, wenig humosen, lockeren Lehm-, Stein- und Sandböden.
Der Gewöhnliche Reiherschnabel ist eine häufige Rasenblume mit gefiederten Blättern und kleinen, sternförmigen rosa Blüten.
Die jungen Blätter sollen - geerntet im Frühjahr vor der Blüte - schmackhaft und nahrhaft sein und roh oder gekocht für Salate, Sandwiches, Suppen etc. verwendet werden können. Die junge Stiele sollen roh, die Wurzel wie Kaugummi verwendet werden können.
Erodium cicutarium soll adstringierend, harntreibend und zusammenziehend wirken und bei Darmentzündungen, Hauterkrankungen und zu starker Regelblutung Anwendung finden.
Haltbarkeit: | ein- bis zweijährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | rosa • April - September |
Wuchsform: | aufrecht - niederliegend |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig • kalkarm |
Verwendung: | Heilpflanze • Gemüse • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Schierlings-Reiherschnabel |
Familie: | Geraniaceae - Storchschnabelgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.