Erigeron glaucus ist eine üppig blühende, ausbreitende Staude mit schönen, asternförmigen Blüten und eignet sich auch als Schnittblume, wobei nur schon geöffnete Blüten abgeschnitten werden sollten.
Schöne Nachbarn sind Armeria maritima, Crambe maritima und Limonium latifolium.
Das Blaugrüne Berufkraut bevorzugt einen windgeschützten Standort in voller Sonne und trockene bis frische, sandig-kiesige Böden mit gutem Wasserabzug, prinzipiell humusarm und nur mäßig nährstoffhaltig. Die Staude verträgt Salz und Salzgischt sowie das Stadtklima, ist jedoch nicht trittfest.
Schneiden Sie Erigeron glaucus nach der Blüte für schöne kompakte Büsche und für eine Nachblüte herunter.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | violett - lila • Juni - September |
Wuchsform: | buschig, horstig |
Wuchshöhe: | bis 20 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Wildpflanze • Schnittblume • Kübelpflanze |
Synonyme: | Feinstrahlaster, Strand-Berufkraut, Blaugrünes Gänseblümchen |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,19 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.