Die Zwerghirse Eragrostis abyssinica stammt wahrscheinlich aus dem Hochland von Abessinien und wird dort bevorzugt als Getreide angebaut. Zwischenzeitlich wird das Süßgras auch in anderen tropischen und subtropischen Zonen kultiviert und ist auch bis in mittlere Breiten häufig verwildert.
Eragrostis abyssinica wächst schnell, hat eine geringe Anfälligkeit gegen Krankheiten und ist sehr trockentolerant. Es ist jedoch sehr anfällig für Halmknicken.
Teff können Sie bei guten Kulturbedingungen bereits drei Monate nach der Aussaat ernten.
Teffsamen sollen glutenfrei und reich an essentiellen Fettsäuren sein. Trotz der geringen Korngröße ist Teff das wichtigste Getreide Äthiopiens und Eritreas und wird gemahlen zu Brot und Grütze verarbeitet. Teffmehl ist die Grundlage für das äthiopische und eritreische Nationalgericht Injera, ein pfannkuchenähnliches Fladenbrot, das zu Gemüse- und Fleischgerichten gegessen wird. Teff ist auch die Grundlage für die Herstellung vom Bierähnlichen Tella sowie anderer alkoholischer Getränke wie Katikalla.
Für Mehl Grütze werden weißliche Samen bevorzugt, wogegen die braunsamigen Sorten als Viehfutter und zur Bierherstellung verwendet werden. Das Stroh der Pflanzen ist ein geschätztes Viehfutter.
Synonyme: Eragrostis tef, Poa abyssinica, Zwerhirse, Afrikanisches Liebesgras
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | - • - |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Körner • Futterpflanze |
Synonyme: | Eragrostis tef, Poa abyssinica, Zwerhirse, Afrikanisches Liebesgras |
Familie: | Poaceae - Süßgräser |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 1,5 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Saatgutbedarf für 1 m²: 1,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.