Die Blätter mit ihrem minzig-exotischem Aroma sind sehr vielseitig verwendbar und werden in der asiatischen Küche hauptsächlich als Gewürz genutzt - für Salate, Saucen, Braten, Fleisch, Geflügel, Gemüse, Suppen, Fisch und Eiergerichten. Aber auch ein wohlschmeckender Tee kann aus ihnen zubereitet werden.
Elsholtzia stauntonii hat einen aufrechter Wuchs mit überhängenden Zweigen. Die vorjährigen Triebe können Ende April/Anfang Mai zurück geschnitten werden.
In exponierten Lagen ist ein Winterschutz mit einer dicken Laubschicht im Wurzelbereich empfehlenswert.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 9 |
Blüte: | rosa-purpur • August - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken - frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Küchenkraut • Teepflanze • Duftpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | Kamm-Minze, Chinesische Kammminze, Pfefferminzstrauch |
Besonderheit: | - |
Familie: | Lamiaceae - Lippenblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,2 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Pflanzenabstand: | 120 cm |
Hinweis: | - |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,25 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,2 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.