Die Kamminze hat ein starkes Kampferminz-Aroma und paßt gut zu Currygerichten, Fisch, fruchtigem Gemüse wie Gurken, Huhn, Nudelgerichte, Paprika, Tomaten und Zucchini, Salate und Suppen. Geben Sie die Blätter den Speisen erst kurz vor dem Ende der Zubereitung hinzu. Auch die Zugabe zu einer Teemischung ist empfehlenswert.
Die köstlichen jungen Blüten können Sie über Salate oder Grillfleisch streuen.
Die pulverisierten Samen werden als Gewürz zum Aromatisieren von Lebensmitteln verwendet.
Elsholtzia ciliata soll adstringierend, antibakteriell, antiviral, fiebersenkend, harntreibend und schweißtreibend wirken und bei Blähungen, Diarrhoe, Erkältungen, Fieber, Kopfschmerzen, Ödeme und Oligurie helfen. Die Ernte soll während der Blüte erfolgen.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | rosa • August - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Halbschatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Zierpflanze |
Synonyme: | Elsholtzia cristata, Elsholtzia patrinii, Vietnamesische Melisse, Crested latesummer mint |
Besonderheit: | - |
Familie: | Lamiaceae - Lippenblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Pflanzenabstand: | 10 cm • 100 Pflanzen/m² |
Hinweis: | - |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,2 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.