Die Heimat der Scheinerdbeere ist Süd- und Südostasien und sie wächst dort an Berghängen, in Wiesen, an Flussufern, Feldrändern und feuchten Standorten bis 3100 m Höhe. Ihre leuchtend rote Frucht ähnelt der Erdbeere und ist auch eßbar, allerdings ohne Geschmack. Dafür sind sie jedoch ausgesprochen attraktiv und dekorativ.
Pflanzen Sie Duchesnea indica am Besten unter Bäumen, Sträuchern und Stauden oder als Bodendecker. Die Pflanze kommt mit allen Standorten sehr gut zurecht, im Halbschatten wächst Sie jedoch am schönsten.
Haltbarkeit: |
mehrjährig |
Winterhärte: |
winterhart in Zone 5 - Zone 9 |
Blüte: |
gelb • Mai - Oktober |
Wuchsform: |
niedrig, ausbreitend |
Wuchshöhe: |
bis 30 cm |
Standort: |
Sonne - Schatten |
Boden: |
frisch - feucht • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: |
Zierpflanze |
Synonyme: |
Potentilla indica, Trugerdbeere |
Besonderheit: |
- |
Familie: |
Rosaceae - Rosengewächse |
|
Jan |
Feb |
Mar |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Aussaat Vorkultur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aussaat Direkt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pflanzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blüte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aussaathinweis: |
N2 |
Anzucht: |
einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: |
kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: |
kA |
Saattiefe: |
flache Ablage |
Pflanzenabstand: |
30 cm • 11 Pflanzen/m² |
Hinweis: |
- |
Selbstaussaat: |
Ja |
Weitere Informationen zur Pflanze und deren Kultur und Verwendung finden Sie hier: