Diplotaxis erucoides wächst wild hauptsächlich im Mittelmeerraum, auf den britischen Inseln und gelegentlich auch in Deuschland.
Eßbar ist die gesamte oberirdische Pflanze. Die gezahnten, zarten Blätter besitzen ein sehr klares Wasabi-Aroma. Die Blüten duften senfartig.
Die Ansprüche der Wasabi-Rauke sind wie die der Wilden Rauke.
Schneiden Sie bei der Ernte die Blätter 1 cm oberhalb des Kragens ab.
Die Blätter der Wasabi-Rauke werden meist kleingeschnitten und Mischsalaten zugegeben, als Belag für die Pizza, für Quark, Frischkäse, hausgemachte Brotaufstriche u.v.m. Die Blüten sind ebenfalls eßbar.
Die enthaltenen Senföle sollen antibakteriell und verdauungsfördernd wirken.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 7 |
Blüte: | weiß • Mai - Oktober |
Wuchsform: | krautig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Lichter Schatten - Halbschatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Küchenkraut • Duftpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Brassica erucoides, Sinapis erucoides, Falsche Rauke, Falsche Rucola, Raukenblättriger Doppelsame, Weiß-Doppelrauke, Weiße Rakete, Wasabikraut |
Familie: | Brassicaceae - Kreuzblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,5 g / m² |
Saattiefe: | 0,5 cm |
Reihenabstand: | 20 - 30 cm |
Pflanzenabstand: | 5 - 10 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.