Futterpflanze für vielerlei Insekten, vor allem für seltene Tagschwärmer wie das Taubenschwänzchen.
Sie soll seit 2.000 Jahren eine wichtige Pflanze in der chinesischen Kräutermedizin sein. Qu Mai soll u.a. die Verdauungs- und Harnwege und auch den Darm stimulieren, Blutdruck und Fieber senken und bei bakteriellen Infektionen helfen. Die Droge - Dianthi Herba, chin. Qu Mai - soll folgende Wirkungen haben: antimikrobiell, antischistosomalisch, diuretisch, gebärmutterstimulierend, Magen- und Darmmuskulatur anregend, thrombolytisch.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 9 |
Blüte: | weiß, rosa • Mai - August |
Wuchsform: | Polster, locker |
Wuchshöhe: | bis 70 cm |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | frisch - feucht • anspruchslos • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Duftpflanze • Zierpflanze |
Familie: | Caryophyllaceae - Nelkengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,59 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.