Desmanthus illinoensis ist eine ausgezeichnete Erosionskontrollpflanze. Sie ist dürrefest, krankheits- und schädlingsresistent und kann zur Rekultivierung von gestörten, verwüsteten Flächen genutzt werden.
Die Blätter der Präriemimose sollen eßbar und sehr nahrhaft mit viel Protein sein.
Die gekochten Samen sollen reich an Eiweiß sein.
Das Volk der Pawnee soll einen Sud aus den Blättern kochen, um damit Hautjucken äußerlich zu behandeln.
Die Moapa Paiute behandelten mit den Samen eine chronische Bindehautentzündung. Dazu legten sie fünf Samen über Nacht in die Augen der kranken Person. Am nächsten Tag wurde dann mit kaltem Wasser ausgewaschen.
Andere amerikanische Völker benutzten diese Pflanze zur Linderung von Erkältung und Grippe.
Die Wurzeln rsp. die Wurzelrinde (Ernte nach drei Jahren) soll ein natürliches Insektizid sein. Dazu werden diese 4 bis 6 Stunden bei Raumtemperatur in Wasser eingelegt. Nach dem Filtern können infizierte Pflanzen mit der Flüssigkeit besprüht werden.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 9 |
Blüte: | weiß • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Illinois Prärie Mimose, Prairie Mimosa, Illinois Bundleflower |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 5,8 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.