Sie ist mittlerweile weltweit in warmen Zonen verbreitet und wächst gerne an Acker- und Wegrändern, auf Müll- und Schuttabladeplätzen und auch selten in Weinbergen.
Das Auffällige am Stechapfel sind seine duftenden, weißen, bis zu 10 cm langen, trompetenförmigen Blüten, die sich erst am Abend öffnen und hauptsächlich von Nachtfaltern besucht werden. Und auch die bizarren Früchte wirken attraktiv.
Der Gemeine Stechapfel mag viel Sonne, Wasser und und stickstoffreiche Böden rsp. kräftige Düngung.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | weiß, selten hellblau • Juli - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig lehmig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | Datura spinosum, Stramonium vulgare, Nordischer Stechapfel, Weißer Stechapfel |
Besonderheit: | Die gesamte Pflanze ist giftig, ganz besonders ihre Blätter und Samen! |
Familie: | Solanaceae - Nachtschattengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N3 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 2 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 cm |
Pflanzenabstand: | 60 cm • 3 Pflanzen/m² |
Hinweis: | Vorkultur empfohlen! |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 9,5 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 2,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.