Der Name Hundszunge kommt von den rauhen Blättern, die an die rauhe Hundezunge erinnern. Auch der botanische Gattungsname Cynoglossum bedeutet nichts anderes - kýon (kynós) = Hund, glóssa = die Zunge.
Die Hundszunge soll (Wühl-)Mäuse abwehren. Dies hat sich allerdings bei entsprechenden Versuchen nicht bewahrheitet (siehe Links).
In der Volksmedizin wurde Cynoglossum officinale innerlich gegen Durchfall, innerlich und äußerlich als Antineuralgikum sowie äußerlich als Wundheilmittel verwendet. Heute wird die Pflanze wegen der enthaltenen Pyrrolizidinalkaloide therapeutisch nicht mehr genutzt.
Haltbarkeit: | zweijährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 9 |
Blüte: | dunkelviolett -> braunrot • Mai - Juli |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 75 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze • |
Synonyme: | Brandwurzel, Liebäuglein, Wolfszunge, Wundkraut, Houndstooth Leaf, Gyspyflower |
Familie: | Boraginaceae - Borretschgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K5 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 6 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 22 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 6,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.