Die getrockneten Fäden von Crocus sativus sind das teuerste Gewürz der Welt - der Safran. Der duftende Safran-Krokus wächst im Prinzip überall, wo Wein und Weizen wachsen. Er ist auch für die Topf- und Kübelkultur geeignet.
Crocus sativus liebt einen heißen Sommer, einen nebelreichen Herbst und einen schneereichen Winter. Im Spätherbst nach einer langen Sommerpause kommt die Pflanze in Blüte. Und erst im November und Dezember wachsen ein Großteil ihrer Blätter, das Safrangras. Diese bleiben den gesamten Winter über grün, auch bei starker Kälte und Schnee, und dürfen nicht abgeschnitten werden. Im Frühjahr dann - etwa Mitte bis Ende Mai - zieht der Safran-Krokus ein und überdauert so den Sommer.
Ernten können Sie den Safran Ende Oktober bis Anfang November bei sonnigem Wetter, indem Sie die drei orangeroten Stempelfäden aus der Blüte zupfen. Danach sollten Sie diese sofort trocken, am Besten für etwa 12 Minuten bei 40 bis 45°C.
Stecken Sie die Zwiebeln von Crocus sativus im August bis Mitte September 10 bis 20 cm tief in den Boden mit einem Abstand je nach Zwiebelgröße von 10 bis 20 cm. Halten Sie Pflanzflächen frei von Wildkräutern.
Haltbarkeit: |
mehrjährig |
Winterhärte: |
winterhart in Zone 7 - Zone 10 |
Blüte: |
lila • Oktober |
Wuchsform: |
grasartig |
Wuchshöhe: |
bis 12 cm |
Pflanzabstand: |
15 cm (11 -18 cm) • 44 Pflanzen/m² |
Standort: |
Sonne |
Boden: |
mäßig trocken • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: |
Küchenkraut • Duftpflanze • Zierpflanze • Kübelpflanze |
Familie: |
Iridaceae - Schwertliliengewächse |
Die Safranzwiebeln der Größe 8/9 haben einen Durchmesser zwischen 25,5 und 28,6 cm und einen Umfang zwischen 8 bis 9 Zentimeter.
Aus diesen Zwiebeln wachsen im ersten Jahr nach der Pflanzung mindestens eine Blüten pro Zwiebel.
|
Jan |
Feb |
Mar |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Pflanzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blüte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anzucht: |
einfach |
Direkt: |
Spätsommer |
Pflanztiefe: |
10 - 15 cm |
Reihenabstand: |
15 cm |
Pflanzabstand: |
5-10 cm |