Corydalis cava stammt aus Mitteleuropa und wächst am besten auf etwas feuchten, lockeren, mullreichen, humosen und nährstoffreichen Lehmböden vor allem in Auen-, Schlucht- und krautreichen Laubwäldern, aber auch in Obstwiesen und waldnahen Gebüschen.
Gute Nachbarn sind Farne, Glockenblumen, Gräser, Lungenkraut und Maiglöckchen.
Wichtig beim Anbau ist eine ungestörte Mulchschicht, sonst bleibt der Hohle Lerchensporn nicht dauerhaft erhalten.
Früher wurde der Lerchensporn zur Förderung der Menstruation, als Mittel gegen Würmer und als Betäubungsmittel verwendet.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | lilarosa, selten weiß • März - Mai |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Schatten |
Boden: | frisch - feucht • mäßig nährstoffreich • humos • kalkfrei |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Corydalis bulbosa, Hohlknolliger Lerchensporn |
Besonderheit: | Die Rhizomknolle ist stark, die restlichen Pflanzenteile sind schwach giftig! |
Familie: | Papaveraceae - Mohngewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K7 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 1 g / m² |
Saattiefe: | 0,5 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 3,5 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 1,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.