Verwenden Sie die frischen Blätter mit ihrem ganz eigenen Aroma vor der Blüte wie Petersilie - als kräftige, pikante Würze für orientalische, exotische Gerichte. Blatt-Koriander paßt auch gut zu Salaten, für Marinaden, scharfen Gerichten, Fisch, Eintopf, Kuchen und Süßspeisen.
Die Blätter des Blatt-Koriander sollen beruhigend wirken und die Verdauung fördern.
Geben Sie dem Koriander für ein üppiges Wachstum einen vollsonnigen Platz und einen lockeren und nährstoffreichen Boden.
Mit den Saatscheiben ist die Aussaat in Töpfe oder Balkonkasten besonders einfach. Füllen Sie das Gefäß bis etwa 2 cm unter den Rand mit Erde und drücken diese gut an. Dann feuchten Sie die Erde an. Legen Sie die Satscheibe auf und decken diese dünn mit Erde oder Sand ab. Dann die Scheibe nochmals befeuchten. Beachten Sie, daß die Scheibe bis zur Keimung nicht austrocknet.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | weiß oder blaßrot • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut |
Synonyme: | - |
Besonderheit: | - |
Familie: | Apiaceae - Doldengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Balkon & Terrasse | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Fensterbank | ||||||||||||||||||||||||
Ernte Balkon & Terrasse |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Pflanzenabstand: | - |
Samenecht: | Ja |