Außergewöhnliche Glockenblume aus den Alpen
Campanula thyrsoides ist verbreitet in den Alpen, dem Jura und dem Balkan und wächst dort auf steinigem Rasen, an Felsbändern und Wegrändern in Höhen von 1000 bis 2700 m NN.
Die Strauß-Glockenblume unterscheidet sich deutlich von den meisten anderen Vertretern der Gattung. Sie bildet zuerst eine attraktive Rosette aus etwas struppigen, spachtelförmigen Blättern, aus der dann ein dicker, grüner Stiel mit herrlichen, sehr dicht gepackten, duftenden, creme-gelben Blüten wächst.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | creme • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig • kalkhaltig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Kärtner Straußglockenblume, Straußblütige Glockenblume, Yellow Bellflower |
Familie: | Campanulaceae - Glockenblumengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,2 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,2 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.