Die Gartenmelde ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die seit der Antike im Mittelmeerraum als Gemüse angebaut wurde. Mit den Römern kam sie auch nach Mitteleuropa, scheint jedoch im deutschen Raum keine sonderlich große Rolle gespielt zu haben. Mit dem Einzug des Spinat in die Gärten wurde die Melde dann (fast) vergessen.
Die Sorte 'Red Flash' ist eine leuchtend rote Baby-Blatt-Sorte, optisch sehr ansprechend in Salaten und als Beilage.
Die jungen, zarten Blätter können Sie einem Salat beimengen, junge Stiele und ältere Blätter bereiten Sie wie wie Spinat zu.
In der Volksmedizin soll die Melde als Tee bei Lungen-, Blasen-, Nierenleiden und damit verbundener Hautprobleme, bei Stoffwechselstörungen und Verschleimungen sowie zur Blutreinigung Anwendung finden.
Atriplex hortensis ist sehr schnellwüchsig und bedarf wenig Pflege. Wichtig ist eine gute Bewässerung, sonst schießen die Pflanzen schnell und die Blätter werden hart.
Ernten Sie am Besten bei einer Pflanzenhöhe von etwa 40 cm. Kappen Sie bei etwa 20 cm, dann treibt die Melde wieder neu aus.
Für die Samenernte lassen Sie ein bis zwei Pflanzen ausreifen. Atriplex hortensis var. rubra produziert schwarze und weiße Samen - lassen Sie sich also nicht irritieren.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | unscheinbar • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 180 cm |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Gemüse • Zierpflanze |
Familie: | Amaranthaceae - Fuchsschwanzgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Reihenabstand: | 30 - 40 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.