Anredera cordifolia ist eine aus Peru stammende, schnellwüchsige Rankpflanze mit sukkulenten, eßbaren Blättern und duftenden Blütenrispen im Spätsommer bis Herbst.
Madeira-Wein ist ideal als eßbarer Sichtschutz auf Balkon und Terrasse.
Anredera cordifolia können Sie im April bei 15-20°C vorziehen, in dem Sie 1 bis 2 Knollen in einen Topf von 2 bis 3 Liter etwa 5 cm tief pflanzen. Nach den ersten Frösten sollten Sie die Pflanze bis zum Boden zurückschneiden und die Knollen wie die der Dahlien frostfrei überwintern.
Die sukkulenten Blätter des Madeira-Wein können Sie beispielsweise wie Portulak in Salaten oder gekocht wie Spinat verwenden. Die dicken, eßbaren Knollen können Sie so zahlreich wie Kartoffeln ernten.
Anredera cordifolia soll entzündungs- und geschwürhemmende sowie leberschützende Wirkungen besitzen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 9 - Zone 11 |
Blüte: | weiß • Juli - Oktober |
Wuchsform: | rankend/niederliegend |
Wuchshöhe: | bis 700 cm |
Pflanzabstand: | 70 cm • 2 Pflanzen/m² |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Küchenkraut • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Anredera species, Boussingaultia baselloides, Anredera, Peru-Portulak, Basellkartoffel, Madeira Vine, Heartleaf madeiravine |
Familie: | Basellaceae - Basellgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Anzucht: | einfach |
Vorkultur: | Frühjahr |
Direkt: | Frühjahr |
Pflanztiefe: | 5 cm |
Reihenabstand: | 50 cm |
Pflanzabstand: | 50 cm |