Amaranthus hypochondriacus 'Katja' ist eine schöne Pflanze mit beeindruckenden dunkelroten Blüten- rsp. Samenständen.
Die Blätter dieses Amarant können Sie wie Spinat zubereiten.
Die Körner können Sie wie Reis in Salzwasser (20-40 Minuten) zubereiten. Oder Sie poppen die Körner für Ihr Müsli auf. Dazu erhitzen Sie einen Topf (ohne Fett), nehmen ihn von der Feuerstelle, geben den Amaranth hinein und schließen sofort mit einem Deckel ab.
Ein Extrakt aus den Samen soll antioxidierend, hautpflegend, befeuchtend und hautschützend wirken und die Haut geschmeidig machen. Das Öl aus den Samen soll die Haut pflegen und geschmeidig machen.
Amaranth wurde von Archäologen in fast 9.000 Jahre alten Gräbern in Mexico gefunden. Er zählt somit zu den ältesteten Nutzpflanzen Mittel- und Südamerikas.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | dunkelrot • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • mäßig nährstoffreich • durchlässig lehmig |
Verwendung: | Gemüse • Körner • Zierpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Trauer-Fuchsschwanz |
Familie: | Amaranthaceae - Fuchsschwanzgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,2 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Reihenabstand: | 50 cm |
Pflanzenabstand: | 30 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,75 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.