Sie ist anspruchslos und aufgrund ihrer Größe bestens geeignet als Solitär- oder Hintergrundstaude, auch für windige Lagen.
Die gesamte Pflanze ist eßbar. Ihre Wurzeln, Ursprung der Marshmallows, wurden früher gekocht und anschließend gebraten. Die jungen Blätter können als Salatbeigabe verwendet werden.
Anwendung von Eibischtee bei Rachenkatarrhen, Halsschmerzen, Reizhusten, Heiserkeit und entzündeten Magen- und Darmschleimhäuten. Wirksam sollen die in der Pflanze enthaltenen Schleimstoffe sein.
Aus der Antike berichtet der griech. Philosoph Theophrast (372-287 v.Chr.) über die Verwendung als Hustenmittel. Man trank Eibisch mit süßem Wein gemischt. Bei Hildegard von Bingen kommt die Droge für vielerlei Anwendungen und Variationen vor - in Essig, Wein, Honigwasser u.a.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 10 |
Blüte: | zartrosa • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Zierpflanze |
Synonyme: | Samtpappel, Hübsche Heilwurz, Adewurz, Alter Thee, Weiße Malve, Schleimwurzel |
Familie: | Malvaceae - Malvengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K5 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 1,2 g / m² |
Saattiefe: | 0,5 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 3,1 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 1,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 1,2 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.