Aromatischer und pflegeleichter Wildlauch
Der Weinberglauch wächst wild in Weinbergen, Feldern, Gebüschen und Streuobstwiesen von Süd- und Mitteleuropa bis nach Südskandinavien. Er blüht nur wenig, produziert dafür jedoch um so mehr Brutzwiebeln.
Die Pflanze ist sehr pflegeleicht und vermehrt sich leicht selbst über seine Brutzwiebeln.
In der Küche können Sie die Halme und Zwiebeln wie Schnittlauch rsp. Knoblauch verwenden. Geschmacklich ähnelt er dem Schnittknoblauch.
Allium vineale soll abführend, antiasthmatisch, blutreinigend, blutdrucksenkend, diuretisch, gefäßerweiternd, schleimlösend und verdauungsfördernd wirken.
Die Pflanze soll Insekten und Maulwürfe vertreiben.
Sein Saft soll als Mottenschutz wirken sowie, die exponierten Stellen des Körpers damit eingerieben, beißende Insekten abwehren.
Haltbarkeit: |
mehrjährig |
Winterhärte: |
winterhart in Zone 5 - Zone 9 |
Blüte: |
rot, grünlich oder weiß • Juni - August |
Wuchsform: |
aufrecht |
Wuchshöhe: |
bis 70 cm |
Pflanzabstand: |
20 cm • 25 Pflanzen/m² |
Standort: |
Sonne |
Boden: |
mäßig trocken - frisch • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: |
Heilpflanze • Küchenkraut • Wildpflanze |
Synonyme: |
Weinberg-Lauch, Weinbergs-Lauch, Wilder Knoblauch |
Familie: |
Alliaceae - Zwiebelgewächse |
|
Jan |
Feb |
Mar |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Aussaat Vorkultur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aussaat Direkt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pflanzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blüte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anzucht: |
einfach |
Vorkultur: |
Frühjahr |
Direkt: |
Frühjahr / Spätsommer |
Pflanztiefe: |
0,5 - 1 cm |
Reihenabstand: |
25 - 35 cm |
Pflanzabstand: |
20 cm |
Weitere Informationen zur Pflanze und deren Kultur und Verwendung finden Sie hier: