Der Blaulauch ist ein idealer Partner im Steingarten und auch für kreative Blumengestecke sehr gut geeignet.
Bei richtiger Standortwahl ist kaum Pflege nötig. Während der Sommerhitze ist keine Bewässerung nötig.
Die Vermehrung kann durch Aussaat oder durch Brutzwiebeln erfolgen.
Schöne Nachbarn sind Purpur-Günsel, Schleierkraut, Schafgarbe und Steppen-Wolfsmilch, die auch das vergilbende Laub des Blaulauch verdecken können.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 6 |
Blüte: | blau • Juni - Juli |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Pflanzabstand: | 20 cm • 25 Pflanzen/m² |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Allium azureum, Sibirischer Enzianlauch |
Familie: | Alliaceae - Zwiebelgewächse |