Die Blätter und die großen gelben Blüten des Wohlriechenden Odermennig haben einen würzig-harzigen bis (honig)süßen Duft, der auch nach dem Trocknen nicht verloren geht. Beides ist deshalb für Potpourris gut geeignet. Trachtpflanze für (Wild)Bienen.
Agrimonia odorata 'Topaz' ist auch für die Kultur in Töpfen, Kübeln und Kästen geeignet.
Traditionell wird das Kraut von Agrimonia odorata zur Stärkung und Förderung der Verdauungsfunktion sowie Kräftigung der Mund- und Rachenschleimhaut verwendet.
Das blühende Kraut und die Wurzel sollen mild adstringierend, blutreinigend, harntreibend und stärkend wirken und bei Leber- und Gallenleiden, Magen- und Darmkatarrh, Blasenschwäche und Entzündungen im Mund- und Rachenraum Anwendung finden.
Blüten und Blätter als Tee sollen den Appetit anregen und bei leichten Durchfällen, bei Heiserkeit, Entzündungen in der Mundhöhle sowie als Umschlag bei leichten, oberflächlichen Hautentzündungen helfen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 180 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos • stickstoffarm |
Verwendung: | Heilpflanze • Teepflanze • Duftpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | Agrimonia repens, Großer Odermennig, Duft-Odermennig |
Besonderheit: | - |
Familie: | Rosaceae - Rosengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 4 g / m² |
Saattiefe: | 2 - 3 cm |
Pflanzenabstand: | 40 cm • 6 Pflanzen/m² |
Hinweis: | Wegen harter Schale sehr schwieriges Keimverhalten. Viel Feuchtigkeit, Frost und Wechseltemperaturen wirken sich günstig aus. |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 51 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.