Wer von Schönmalven spricht meint meist die ausdauernden Kübel- und Zimmerpflanzen mit meist südamerikanischer Herkunft, von denen es viele Züchtungen gibt.
Die Lindenblättrige Schönmalve ist dagegen eine Einjährige und kommt wohl ursprünglich aus China. Die gesamte Pflanze ist samtig behaart und die herzförmigen, bis 20 cm großen Blätter ähneln der Form nach einem Schwarzpappelblatt - daher der Name Samtpappel (nicht zu verwechseln mit dem Echten Eibisch, der diesen Namen ebenfalls trägt).
Die attraktiven Samenkapseln können Sie für Blumen-Arrangements oder Trockengestecke verwenden.
Die Samen dieser Schönmalve sollen eßbar und sehr eiweißreich sein.
Abutilon theophrasti soll vor Jahrhunderten in Deutschland als Faserpflanze angebaut worden sein, bevor Hanf und Lein sie verdrängte. In China wird sie allerdings immer noch angebaut. Aus ihren Fasern kann ein juteähnlichen Stoff sowie Papier hergestellt werden.
Die Pflanze wird im Internet als übles Problemunkraut beschimpft, weil sie sich in Mitteleuropa auf Rübenäckern breitmacht und nicht totgespritzt werden kann. Nun könnte die große und gut sichtbare Pflanze rechtzeitig vor der Aussamung einfach abgeschnitten werden. Undenkbare Vorstellung - übers Feld fahren, austeigen und Hand anlegen. Wer soll das bezahlen?
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | gelb • Juni - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig tiefgründig |
Verwendung: | Küchenkraut • Faserpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | Samtpappel, Chinesischer Hanf, Chinesische Jute, China Jute, Dong kui zi |
Besonderheit: | - |
Familie: | Malvaceae - Malvengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Pflanzenabstand: | 50 cm • 4 Pflanzen/m² |
Hinweis: | - |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 10 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.